Der Weg
Der Weg des Monte Grande beginnt bei der "Sella delle Fiorine": der Einstieg ist auf der Hinterseite des Restaurants “Baita delle Fiorine” und folgt zunächst einer Forststraße, die quer durch die nördliche Seite des Hügels führt, die durch die Anwesenheit von Kastanien und, seltener, auch von Eichen, Bergahorn und Hainbuchen gekennzeichnet ist. Dieser Teil der Strecke ist recht einfach, mit sanften An- und Abstiegen hält man sich durchwegs auf 325 m ü. d. M.. Nach ca. 1,5 km kreuzt der Weg eine andere Strecke, Via Bettone, die auf dem östlichen Hang des Hügels zum Gipfel des Monte Grande führt.
Man nimmt diesen Weg auf der rechten Seite und folgt ihm bergaufwärts. Ab hier verläuft der Weg bergauf und nach 0,8 km, auf 6 Kurven aufgeteilt, erreichen Sie den Gipfel des Hügels auf 476 m ü. d. M.. Der Gipfel ist eigentlich ein ca. 500 m langer und fast flacher Grat, der durch die große weiße Kugel des Wetterradars ARPAV dominiert wird; er ist der wichtigste Radar der Region und besitzt eine
Reichweite von bis zu 250 km. Die Straße führt jetzt, über den südlichen Hang, der durch die wärmliebende Vegetation, mit Eschen, Eichen, Arbutusbeeren, Zistrosen und Heidekraut geprägt ist. Zum Schluss führen die letzten Kurven, bevor man die Ebene der Fiorine erreicht, durch einen Kastanien- Eichenwald: in diesem Wald wurde vor kurzem ein Hochseilgarten mit Seilen, Leitern und Brücken zwischen den Bäumen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen über dem Boden angelegt .
|