Sport und Umgebung
Schließen
Direkt den Hotels Infos anfragen
Möchten Sie ein personalisiertes Angebot oder mehr Infos erhalten? Dann füllen Sie bitte die Felder des untenstehenden Formulars und die Nachricht aus und durch Anklicken der Taste “Anfrage senden” senden Sie direkt den Partner-Hotels Ihre Anfrage, die Ihnen so schnell wie möglich antworten werden.

Wenn Sie Infos über die Thermen, Kuren und/oder Umgebung bekommen möchten, dann schreiben Sie eine E-Mail an info@abano.it

Anfrage senden
Schließen
Per E-Mail teilen
Vorname
Familienname
Meine E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse meines Freundes
Nachricht
Anfrage senden
Schließen
Teilen Sie mit Freunden
Im Facebook teilen
Per Email teilen
Schließen
Zielgerichtete Angebote
Anfrage senden
 
   

Nr.14 - Weg des Monte Grande

 
Die Ebene der Fiorine ist der Park Lieta Carraresi, das erste Naturschutzgebiet der Euganeischen Hügel, vor der Errichtung des Parks. Hier finden Sie einen Rastplatz, aufgebaut durch den Regionalpark der Euganeischen Hügel, zugänglich auch für Menschen mit Behinderungen, mit Tischen, Brunnen, WC. Rastplatz

Der Weg

Der Weg des Monte Grande beginnt bei der "Sella delle Fiorine": der Einstieg ist auf der Hinterseite des Restaurants “Baita delle Fiorine” und folgt zunächst einer Forststraße, die quer durch die nördliche Seite des Hügels führt, die durch die Anwesenheit von Kastanien und, seltener, auch von Eichen, Bergahorn und Hainbuchen gekennzeichnet ist. Dieser Teil der Strecke ist recht einfach, mit sanften An- und Abstiegen hält man sich durchwegs auf 325 m ü. d. M.. Nach ca. 1,5 km kreuzt der Weg eine andere Strecke, Via Bettone, die auf dem östlichen Hang des Hügels zum Gipfel des Monte Grande führt.

 Man nimmt diesen Weg auf der rechten Seite und folgt ihm bergaufwärts. Ab hier verläuft der Weg bergauf und nach 0,8 km, auf 6 Kurven aufgeteilt, erreichen Sie den Gipfel des Hügels auf 476 m ü. d. M.. Der Gipfel ist eigentlich ein ca. 500 m langer und fast flacher Grat, der durch die große weiße Kugel des Wetterradars ARPAV dominiert wird; er ist der wichtigste Radar der Region und besitzt eine

Reichweite von bis zu 250 km. Die Straße führt jetzt, über den südlichen Hang, der durch die wärmliebende Vegetation, mit Eschen, Eichen, Arbutusbeeren, Zistrosen und Heidekraut geprägt ist. Zum Schluss führen die letzten Kurven, bevor man die Ebene der Fiorine erreicht, durch einen Kastanien- Eichenwald: in diesem Wald wurde vor kurzem ein Hochseilgarten mit Seilen, Leitern und Brücken zwischen den Bäumen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen über dem Boden angelegt .

Entdecken Sie mehr über Parco Avventura Le Fiorine »

Verpassen Sie nicht

In der Nähe, abweichend vom Pfad:

• Ruinen des Schlosses Rovolon

• Benediktinerkloster des Monte della Madonna

• Kirche und Höhle des heiligen Antonius

 
 
Merkmale
Start: Fiorinepass
Länge: 4,2 Km   Wann: das ganze Jahr
Durchschnittliche Gehzeit: 2 h   Höhenunterschied: 150 m

Schwierigkeitsgrad: niedrig. Geeignet für alle Personen mit geeigneter Kleidung und Trekkingschuhen

Herunterladen der Karte »
Klicken Sie auf das Bild unten, um die Karte zu sehen und auszudrucken

So erreichen Sie den Ausgangspunkt

Erreichen Sie den Weg von Abano Terme
(15 km):
Nehmen Sie die Via Appia Monterosso bis Praglia, dann nehmen Sie die Provinzstraße, die bis zur Villa Teolo eben ist und dann bis nach Teolo Alto auf 165 m ü. d. M. führt; von hier aus nimmt man die Straße auf der linken Seite, die zum Monte Madonna führt, bis man die Piana delle Fiorine (350 m ü. d. M.) erreicht, wo man große Parkplätze findet.

Ein Dank geht an den Regionalpark der Euganeischen Hügel für die freundliche Erlaubnis die Karten der Wanderwege zu benutzen
- www.parcocollieuganei.com »
 
 
© 2011-2025 Inartis Systems S.r.l. - P.I. 03619810280 - Alle Rechte vorbehalten