Wenn Sie Infos über die Thermen, Kuren und/oder Umgebung bekommen möchten, dann schreiben Sie eine E-Mail an info@abano.it
Die Stadt Padua
Padua ist eines der wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren des Nord-Osten Italiens.
Die Kunststädte des Veneto
Geschmack, Kunst, Geschichte, Leidenschaft: ein Thema für jede Richtung
Padua ››
Cittadella ››
Treviso und die Marca ››
Venedig ››
Die Lagune ››
Verona ››
Vicenza und Palladio ››
Die Mauerstädte ››
Die Brentavillen ››
Die Stadt ist durch ihre jahrtausend lange Geschichte im Ausland aus den verschiedensten Gründen berühmt geworden: Padua ist die Stadt des heiligen Antonius, der in der ganzen Welt verehrt wird, aber Padua ist auch die Stadt mit dem Sitz der direkt nach Bologna, ein wichtiges Athenäum, an dem außerordentliche Persönlichkeiten wie Galileo, und Kopernikus unterrichtet und studiert haben; außerdem hat Padua einen der größten und schönsten Plätze Europas, den Prato della Valle und nennenswerte Kunstschätze, die Scrovegnikappelle in deren Innern man den wunderschönen Freskenzyklus von Giotto, dass vollständigste Werk dieses Künstlers bewundern kann, den Palazzo della Ragione, das größte mittelalterliche Gebäude Italiens, den zahlreichen Kirchen, etc.
Sehenswürdigkeiten die Plätze
Padua ist eine der wichtigsten Kunststädte , eines der meistbesuchtesten Ziele der Touristen in Italien. Die Stadt ist reich an Kirchengütern, angefangen mit der Basilika des heiligen Antonius, dem majestätischen Tempel, mit dessen Bau im Jahre 1232 begonnen wurde und der in seinem Innern Kunstschätze von höchstem Wert beherbergt. Weitere wichtige Kirchen sind die Basilika von Santa Giustina, der Dom mit der Taufkapelle aus dem XII. Jahrhundert, die ganz mit Fresken von Giusto de' Menabuoi ausgestattet ist. Ein auf der Welt einzigartiges Meisterwerk ist die Capella degli Scrovegni, mit dem Innenraum, der von Giotto zwischen 1303 und 1305 ganz mit Fresken ausgemalt wurde. Die Fresken stellen Szenen aus dem Leben Jesus' und Mariens dar. In Padua befinden sich auch wichtige Paläste und bürgerliche Gebäude, zum Beispiel der Palazzo della Ragione, erbaut im Jahre 1218, eines der majestätischsten Gebäude Europas in jener Zeit. Den antiken Sitz der Universität mit dem anatomischen Theater (1594) und den botanischen Garten (1545) nicht zu vergessen, beide gehören in ihrer Art zu den ältesten der Welt. Zuletzt besitzt die Stadt Padua auch wunderschöne Plätze wie die Piazza della Frutta e delle Erbe, die Piazza dei Signori und den wunderschönen Prato della Valle, den zweitgrößten Platz Europas.
Die Geschichte
Der Legende nach wurde die Stadt Padua um das Jahr 1183 a. C. von Antenore, dem sagenhaften, aus Troja geflohenen Helden, gegründet. Die Gegend war in jedem Fall schon im X. Jahrhundert vor Christus bewohnt, und bereits seit dem IV. Jahrhundert vor Christus das wichtigste Zentrum der Veneter; in der Römerzeit wurde Padua zu einer der reichsten Städte des Kaiserreiches.
Nach den Zerstörungen durch die Barbaren dem darauf folgenden Verfall erholte sich die Stadt um das Jahr 1000 herum und wurde zunächst zur freien Comune (Gemeinde) und später zur Signoria der Carraresi. Im Jahr 1222 wurde ihre wichtige Universität gegründet, 1231 starb hier der heilige Antonius. Im XV. Jahrhundert wurde Padua Teil des Herrschaftsgebiet der Republik Venedig bis zum Jahr 1797, als es unter die Herrschaft Österreichs fiel. Nel 1866 entrò a far parte del Regno d'Italia, e partecipò agli eventi bellici dei due conflitti mondiali subendo numerosi bombardamenti. Nel dopoguerra la città subì un rapido sviluppo che l'ha portata ad essere uno dei principali centri economici del Nord-Italia.