Die manuelle ostheopatische Behandlung gegen Beschwerden
Unser Körper ist ein Zusammenspiel von psychophysischen und funktionellen Zusammenhängen und Korrelationen.
Von dieser Tatsache aus startend, kommt es dazu, dass die Schulterschmerzen von einem Trauma oder einer physiologischen Störung des Gelenkes hervorgerufen werden können.
Die Schulterschmerzen können ebenso von Bestrahlungen anderen Strukturen abhängen. In diesem Falle sprechen wir von einem reflektierten Schmerz.
Einige Beispiele von möglichen Korrelationen mit Funktionsstörung anderer Strukturen:
1.
Funktionsstörungen der neurologischen Integrität der Halswirbel C5/C6.
Die betroffenen Muskeln sind der Deltoideus, Bizeps und Subscapularis als Punkte der Bestrahlung von neurologischen Erkrankungen.
2.
Der Schultergürtel ist mit dem Beckengürtel und dem Eingeweide korreliert;
somit kann für die Lösung des Problems in der Schulter auch die Behandlung des Beckens und der Eingeweide notwendig sein.
3.
Die Funktionsstörung der Schulter ist direkt mit der des Zwerchfelles verbunden.
Ursache für beide Störungen kann eine Kompression des Wirbels C4 sein, die den Nervus Phrenicus, Stellvertreter um das Zwerchfell zu innervieren, mit einbezieht.
4.
Die Periarthritis der rechten Schulter kann mit Lebererkrankungen zusammenhängen. Eine Mobilisierung oder Drainage der Leber kann wirksam sein, um die Schulter zu mobilisieren.
|