Therapie “Schmerz vertreiben”:
im Fall von starken Schmerzen dürfen wir auch zu antalgischen und entzündungshemmenden Medikamenten greifen, die uns eine wichtige Erleichterung geben, um die Bewegung der Gelenke weiterführen zu können. Die Medikamenten helfen, müssen aber als vorübergehender Tampon und nicht als Heilmittel angesehen werden. Denken Sie an den Magenschutz!
Eine Infiltration von Cortison, das entzündungshemmend ist, löst in Kürze den Schmerz, hat aber starke Nebenwirkungen (mit der Zeit kann es auch Sehnenrisse verursachen).
In Alternative zu den Medikamenten, ist die instrumentale Therapie eine wichtige schmerzhemmende Hilfe.
|
|
Thermalwasser:
die Rehabilitation im Wasser, speziell im Thermalwasser, ist die effizienteste Therapie. Das Thermalwasser ist schwerer und erlaubt somit ein höhere Treibkraft. Seine Wärme hilft zur Muskelentspannung. Dank des qualifizierten und spezialisierten Personals, in der Mobilität der Gelenke mit sowohl passiven als auch aktiven Übungen, verbessert sich die Gelenksbewegung schon nach 2 Sitzungen.
|
|
 |
|
|
Mobilisierung mit “zusammengebissenen Zähnen”:
die Zusammenarbeit mit dem Patienten ist grundlegend, sowohl während der Sitzung mit dem Physiotherapeuten, als auch Zuhause. Die Mobilisierung des problematischen Gelenks ist wichtig auch in Präsenz von starken Schmerzen. Sie blockiert zu halten, bedeutet eine Verschlechterung der Situation. Also beißen sie die Zähne zusammen und üben Sie, den Ratschlägen des Physiotherapeuten folgend, auch zu Hause (nein zur Selbstheilung!).
Ratschläge:
In akuter Fase vermeiden Sie jegliche Wärmequelle direkt auf die schmerzende Stelle. Das Eis lindert und kontrolliert sofort den Schmerz, in einem zweiten Moment aber bewirkt es einen Boomerang- Effekt.
|