Wenn Sie Infos über die Thermen, Kuren und/oder Umgebung bekommen möchten, dann schreiben Sie eine E-Mail an info@abano.it
Die Euganeischen Thermen haben alle Eigenschaften, in den Strukturen und in den thermalen Ressourcen, um ein wichtiges Rehabilitationszentrum für posttraumatische oder postoperative Therapien darzustellen.
Dank seinem idealen Zusammenspiel der biochemischen und physischen Inhaltsstoffe (konstituierend Mineralstoffe und Wärme), birgt das Thermalwasser eine Reichhaltigkeit zur gänzlichen Nutzung für Rehabilitationszwecke.
Weniger Gewicht - weniger Belastung der Gelenke
Das Wasser an sich ist ein Ambiente welches speziell für Rehabilitationszwecke geeignet ist, da es dank seiner geringen Gravitation mehr Bewegungsspielraum lässt, welcher außerhalb des Wassers für den Patienten noch nicht möglich ist. Die geringe Gravitation reduziert die Belastung auf die Gelenke und Glieder und erlaubt somit die schmerz- und risikofreie Ausführung von Bewegungen der verletzten Körperpartie.
Die Wärme des Wassers
Thermalwasser erlaubt durch seine erhöhte Temperatur eine Behebung der Muskelschmerzen und etwaige Zerrungen, indem es die Blutzufuhr in den Geweben verbessert. Zudem stimuliert die Wärme entzündungshemmende Mechanismen im inneren des Organismus.
Wasser als Masseur
Im Wasser ausgeführte Bewegungen stimulieren, dank der Dichte des Wassers, eine Art Mikromassage, welche hilft die Durchblutung anzuregen und den Stoffwechsel in der betroffenen Zone zu erhöhen.
Daher erlaubt das Thermalwasser das betroffene Glied oder Gelenkt vorzeitig wieder zu bewegen, während die Wärme und die biochemischen Eigenschaften die selbstreparierenden Kapazitäten des Körpers stimuliert. Somit beschleunigt sich der Rehabilitationsprozess und die Wiederaufnahmen der Tätigkeit.
Salz und Spurenelemente
Die besonderen Eigenschaften des Thermalwassers welches reich an Salz und Spurenelementen ist und eine gewissen Menge an Strahlungsenergie aufweist, scheint eine stimulierende Rolle im Reparationsprozess des Körpers zu spielen.