Thermen und Gesundheit
Schließen
Direkt den Hotels Infos anfragen
Möchten Sie ein personalisiertes Angebot oder mehr Infos erhalten? Dann füllen Sie bitte die Felder des untenstehenden Formulars und die Nachricht aus und durch Anklicken der Taste “Anfrage senden” senden Sie direkt den Partner-Hotels Ihre Anfrage, die Ihnen so schnell wie möglich antworten werden.

Wenn Sie Infos über die Thermen, Kuren und/oder Umgebung bekommen möchten, dann schreiben Sie eine E-Mail an info@abano.it

Anfrage senden
Schließen
Per E-Mail teilen
Vorname
Familienname
Meine E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse meines Freundes
Nachricht
Anfrage senden
Schließen
Teilen Sie mit Freunden
Im Facebook teilen
Per Email teilen
Schließen
Zielgerichtete Angebote
Anfrage senden
 

Thermalwasser - eine echte Quelle der Gesundheit

Die Thermen im Euganeischen Becken sind antike Heilquellen, die hier nach einer jahrzehntelangen unterirdischen Reise aus den Lessini-Bergen in den Voralpen kommend mit etwa 87 °C hervorsprudeln. Während dieser Reise in 2000-3000 Meter Tiefe wird das Wasser durch Mineralsalze angereichert: Es ist seine Zusammensetzung, die das Wasser zu einer kostbaren Thermalquelle mit hohem therapeutischen Wert macht.

Das Thermalwasser des Euganeischen Beckens wird als hyperthermale Brom-Jod-Sole-Wasser eingestuft und hat bei 180° einen fixen Rückstand von 5-6 g gelöster Salze pro Liter.

Thermalwasser

In den Hotels Abano und Montegrotto Terme werden die Thermalwasser genutzt für:

Thermalwasser   Thermalwasser   Thermalwasser   Thermalwasser   Thermalwasser

Thermalbäder: Das Thermalwasser wird auf 33°-35 °C herabgekühlt und den Schwimmbecken und Whirlpools zugeführt.

 

Reifung des Schlamms: Jedes Hotel ist mit speziellen Becken ausgestattet, in denen der unbehandelte Schlamm mit Thermalwasser vermischt wird und durch den Kontakt mit Luft und Sonnenlicht seine Transformation vollzieht >>

 

Balneotherapie: Im Thermae-Bereich verfügt jede Kabine der Schlamm-Balneotherapie über eine Wanne, die mit Thermalwasser bei 36°-38° (je nach Anweisung des Arztes) gefüllt wird, in dem der Gast für circa 10 Minuten liegt oder sitzt.

 

Inhalationstherapie: Jedes Hotel ist mit Inhalations- und Aerosolgeräten ausgestattet, die für eine wirkungsvolle Behandlung gegen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege eingesetzt werden.

 

Heizung des Hotels: Nach dem Einsatz des Thermalwassers für therapeutische Zwecke, wird es mit seiner noch ausreichend hohen Temperatur in die Heizungsanlage eingespeist, um das Hotel in den kalten Monaten zu beheizen.

 

Die Thermal-Balneotherapie

Dank seiner Wärme und seiner Zusammensetzung stellt das Thermalwasser das optimale Element dar, wo man sich mit Körper und Seele entspannen kann.

acqua termale  

Die Balneotherapie benutzt das Thermalwasser und seine Eigenschaften für die Vorbeugung und die Behandlung gegen einige Probleme des Organismus.

Das Thermalwasser wirkt hauptsächlich durch verschiedene Mechanismen:

• durch thermischen Druck;

• durch die Interferenz auf die verschiedenen funktionalen Distrikte;

• durch eine Modifizierung des Grund-Metabolismus.

Die physischen und chemischen Eigenschaften des Wassers, die muskelentspannende und gegen die Schwerkraft wirkende Aktion vereinfachen die Bewegung und die Kompression des Gewebes und fördern den Lymph- und Venenrückfluss.

Außerdem fördert das Thermalwasser die Prozesse der Fettverbrennung, denn es hinzufügt die Wohltäte seiner Hochtemperatur zur Widerstandsfähigkeit, die von der Wasserübungen abhängig ist.


 
© 2011-2023 Inartis Systems S.r.l. - P.I. 03619810280 - Alle Rechte vorbehalten