Sport und Umgebung
Schließen
Direkt den Hotels Infos anfragen
Möchten Sie ein personalisiertes Angebot oder mehr Infos erhalten? Dann füllen Sie bitte die Felder des untenstehenden Formulars und die Nachricht aus und durch Anklicken der Taste “Anfrage senden” senden Sie direkt den Partner-Hotels Ihre Anfrage, die Ihnen so schnell wie möglich antworten werden.

Wenn Sie Infos über die Thermen, Kuren und/oder Umgebung bekommen möchten, dann schreiben Sie eine E-Mail an info@abano.it

Anfrage senden
Schließen
Per E-Mail teilen
Vorname
Familienname
Meine E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse meines Freundes
Nachricht
Anfrage senden
Schließen
Teilen Sie mit Freunden
Im Facebook teilen
Per Email teilen
Schließen
Zielgerichtete Angebote
Anfrage senden
 

Der Botanische Garten von Padua

Eine faszinierende Reise zu den Extremen der Erde zur Entdeckung
der Welt der Pflanzen

Der im Jahr 1545 gegründete Botanische Garten von Padua ist der älteste akademische Garten der Welt. Nach mehr als 450 Jahren brauchte er eine tiefgreifende Erneuerung, um Tradition und Offenheit für die Zukunft miteinander zu verbinden. Die neuen Gewächshäuser des Biodiversitätsgartens sind ein großartiges Schaufenster, ein idealer Querschnitt durch den Globus, der vom Äquator zu den Polen hin abfällt.

orto botanico

Der alte Botanische Garten von 1545

Er ist der älteste existierende Universitätsgarten der Welt (1545), ein Garten der Simples (Heilpflanzen), der für den Anbau seltener und exotischer Pflanzen mit besonderen therapeutischen Eigenschaften gegründet wurde. Der Garten wurde in Form eines Kreises innerhalb eines Quadrats angelegt, das durch zwei sich kreuzende Hauptwege in vier kleinere Quadrate unterteilt wurde. Die vier Quadrate, die "Quartiere" oder "Ränge" genannt wurden, weil sie ursprünglich etwa 70 Zentimeter höher als die Wege waren, waren in Blumenbeete unterteilt, die so angeordnet waren, dass sie eine Reihe von völlig unterschiedlichen eleganten geometrischen Mustern bildeten.

orto botanico
 
orto botanico

Der Botanische Garten beherbergt unglaublich alte Pflanzen, die gewöhnlich als "historische Bäume" bezeichnet werden. Der Hortus Sphaericus beherbergt eine Mittelmeerpalme (Goehte-Palme), die derzeit die älteste Pflanze des Gartens ist und 1585 gepflanzt wurde. Außerdem gibt es einen Ginkgo aus dem Jahr 1750 und eine südliche Magnolie, die wahrscheinlich 1786 gepflanzt wurde und als die älteste in Europa gilt. Weitere historische Bäume wachsen im Arboretum (außerhalb der Ringmauer).

 

caffeDer Botanische Garten wurde gegründet...

denn in der Antike war die Identifizierung von Heilpflanzen durch Botaniker unsicher, und die Einrichtung eines Horto medicinale ermöglichte es den Studenten, echte Heilpflanzen zu identifizieren. Schon bald wurde eine Umfassungsmauer errichtet, um die häufigen nächtlichen Raubüberfälle auf die wertvollen Pflanzen zu verhindern, die aus der ganzen Welt kamen: Asien, Afrika, Amerika. Die Kaffeepflanze zum Beispiel wurde von Prospero Alpini, dem Präfekten des Botanischen Gartens, zum ersten Mal in Italien beschrieben. In seinem Werk De plantis Aegypti, das er nach einer langen abenteuerlichen Reise durch Afrika verfasste, beschreibt er den therapeutischen Nutzen des aus den gerösteten Samen gewonnenen Getränks. Es ist der Auftakt für die Ankunft des Kaffees im Westen, die von den Venezianern im 16. und 17. Jahrhundert herbeigeführt wurde.

Die Palme von Goethe:
Sie ist fast 450 Jahre alt

Es handelt sich um die älteste Pflanze des Gartens, die nach dem Dichter Goethe benannt wurde, weil er sich nach ihrer Beobachtung im Jahr 1786 dazu inspirieren ließ, seine Evolutionstheorie in seinem "Essay über die Metamorphose der Pflanzen" zu beschreiben. Die Zwergfächerpalme wurde 1585 im Botanischen Garten gepflanzt und wächst in einem speziellen achteckigen Gewächshaus, das es ihr ermöglicht hat, verschiedene Stämme von etwa 10 Metern Höhe zu entwickeln.

 

Der Botanische Garten von Padua: von der Unesco geschütztes Erbe der Menschheit

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Botanische Garten von Padua in ein weit verzweigtes Netz internationaler Beziehungen eingereiht, indem er einen großen Einfluss auf die Forschung und den Austausch von Ideen, Wissen, Pflanzen und wissenschaftlichem Material ausübte. Er hat eine führende Rolle bei der Einführung und Akklimatisierung von exotischen Arten in Italien und Europa gespielt. Zu den ersten Pflanzen, die nach Padua gebracht wurden, gehörten: Sonnenblume, Kartoffel, Sesam, Aloe, Flieder, Freesie und viele mehr. 1997 wurde er als Kulturgut in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen: "Der Botanische Garten von Padua ist das Original aller botanischen Gärten der Welt und steht für die Geburt der Wissenschaft, den wissenschaftlichen Austausch und das Verständnis für die Beziehung zwischen Natur und Kultur."

 

5 Gewächshäuser für 5 Kontinente:

ein idealer Querschnitt der Weltkugel, der vom Äquator zu den Polen hin abfällt

 
orto botanico padova

Fünf Gewächshäuser, eingefügt in eine Galerie aus Glas und Stahl, in der der Raum zu einem symbolischen Mikrokosmos wird , der es dem Besucher ermöglicht, verschiedene Klimabedingungen und Vegetationen auf der Erde zu erleben: als ob der ideale "grüne Teppich", der die gesamte Oberfläche des Planeten bedeckt, in kleinem Maßstab auf den Boden des Gartens gelegt würde.

Auf einem Nord-Süd-Weg, der den Weg entlang eines irdischen Meridians darstellt, durchläuft der Besucher die wichtigsten Ökosysteme des Planeten, von den tropischen bis zu den subarktischen, um mit dem pflanzlichen Leben im Weltraum zu enden, wo die Technologie das Fehlen der minimalen Überlebensbedingungen ausgleichen kann.

 

Biodiversität: Das ist das Grundkonzept, das das Projekt des Architekten Giorgio Strappazzon für den neuen Botanischen Garten kennzeichnet.
Ein hochtechnologisches und futuristisches Projekt, bei dem das Gebäude eine aktive Rolle bei der Umgestaltung der inneren und äußeren Umgebung spielt, dank gestalterischer und technologischer Merkmale, die die Umweltauswirkungen reduzieren. Aber nicht nur das: Wenn man bedenkt, dass nur 10 % der Pflanzenarten auf der Erde bekannt sind, ist die Rolle des Ortes der Forschung äußerst wertvoll, und darüber hinaus wird der Botanische Garten zu einem wichtigen Ort für die Erhaltung dieser Artenvielfalt.

 
 
info

Infos und Öffnungszeiten:

April: Täglich 10 - 19 Uhr
Von Mai bis September: 9 - 19 Uhr (*)
Oktober: 10 - 18 (*)
Von November bis März: 10 - 17 (*)
* jeden Tag, montags geschlossen

Für weitere Informationen: www.ortobotanicopd.it

 
 

Bildnachweis: "mit freundlicher Genehmigung der Università degli Studi di Padova" - Es ist absolut verboten, die obigen Fotos zu vervielfältigen oder auf irgendeine Weise zu reproduzieren.

Texts by University of Padua readapted by:

Cristina Pistorello

 
© 2011-2023 Inartis Systems S.r.l. - P.I. 03619810280 - Alle Rechte vorbehalten