Wenn Sie Infos über die Thermen, Kuren und/oder Umgebung bekommen möchten, dann schreiben Sie eine E-Mail an info@abano.it
In mehr als zwanzig Jahren Aktivität ist das Schmetterlingshaus zu dem Ort geworden, in dem junge Eltern ihre Kinder bringen, nachdem sie selbst als Kinder auf Besuch gekommen sind. Dies ist nur ein kleines Kennzeichen wie eine Erfahrung, zum Beispiel jene des direkten Kontaktes mit den Schmetterlingen, lebhaft im Herzen eines Menschen bleiben kann. Die Schmetterlinge des Butterfly Arc stammen aus den afrikanischen, asiatischen und amerikanischen Tropen und kommen wöchentlich aus den Ursprungsländer in Form von Schmetterlingspuppen zu uns.
Die Raupen, aus denen sich die Schmetterlingspuppen bilden, werden von einheimischen Züchtern kultiviert, die auf dieser Weise nicht nur die natürliche Umwelt der Schmetterlinge schützen sondern auch, dank des Verkaufs der Schmetterlingspuppen, überleben können. Außerhalb des tropischen Glashauses entwickelt sich der Rundgang im Feenwald, wo die Besucher in eine verzauberte Welt eintauchen und sowohl fantasievolle als auch sagenhafte Märchen und Legenden zurückverfolgen können. An Feiertagen besteht außerdem die Möglichkeit sich mit dem Facepainting als Schmetterling zu schminken zu lassen und an den interaktiven Workshops teilzunehmen.
Infos
Butterfly Arc.
Via degli scavi, 21 bis, Montegrotto Terme (PD)
Geöffnet jeden Tag, auch Feiertags, von März bis Oktober, mit den folgenden Öffnungszeiten:
WINTERÖFFNUNGSZEIT von 9,30 bis 16.00 Uhr (letzter Einlass)) SOMMERÖFFNUNGSZEIT von 9,30 bis 17,30 Uhr (letzter Einlass)
Tel +39 049 8910189 E-mail: info@butterflyarc.it Web: www.butterflyarc.it
Esapolis ist europaweit das größte Museum der Welt der Insekten mit lebhaften Exemplaren. Das Museum ist charakterisiert durch einen großen Abschnitt über die Seidenkokons mit einzigartigen Seidensammlungen und mit fantasievollen Ausstellungen über die Welt der Insekten: Vielfalt, Sozialität, Evolution und erneut die Spinnentiere, das Kabinett des Naturforschers, und vieles mehr. Der Rundgang ist mit verschiedenen technologischen und interaktiven Geräten ausgestattet, die dem Besucher erlauben den Museumsbesuch noch intensiver zu erleben.
Esapolis
Via dei colli, 28 – Padova
Geöffnet von März bis Oktober von Dienstag bis Freitag mit folgenden Öffnungszeiten: 9.30 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 17.30 Samstag, Sonn- und Feiertag: 9.30 bis 17.30 Uhr Montag Ruhetag
Geöffnet von November bis Februar nur an Samstag, Sonn- und Feiertagen von 9.30 bis 17.30 Geöffnet während der Woche nur für Gruppen (auf Vormerkung)
web: www.esapolis.eu
Außerhalb den Ausstellungen, an Feiertagen, wird den Besuchern die Möglichkeit geboten die taktilen Labors und die Spinnerei zu besuchen, die ermöglichen direkt mit einigen der 6- füßigen Gästen des Museums, unter der Aufsicht eines Verwalters, zu interagieren oder die Technik zu erlernen, die Seidenkokons auszurollen und einen Seidenknäuel zu erhalten. Während des ganzen Jahres werden originelle Events und Initiativen organisiert. Um informiert zu bleiben und die Newsletters zu erhalten, genügt es sich auf der Internetsite von Esapolis als Museumsfreunde einzuschreiben.