Sport und Umgebung
Schließen
Direkt den Hotels Infos anfragen
Möchten Sie ein personalisiertes Angebot oder mehr Infos erhalten? Dann füllen Sie bitte die Felder des untenstehenden Formulars und die Nachricht aus und durch Anklicken der Taste “Anfrage senden” senden Sie direkt den Partner-Hotels Ihre Anfrage, die Ihnen so schnell wie möglich antworten werden.

Wenn Sie Infos über die Thermen, Kuren und/oder Umgebung bekommen möchten, dann schreiben Sie eine E-Mail an info@abano.it

Anfrage senden
Schließen
Per E-Mail teilen
Vorname
Familienname
Meine E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse meines Freundes
Nachricht
Anfrage senden
Schließen
Teilen Sie mit Freunden
Im Facebook teilen
Per Email teilen
Schließen
Zielgerichtete Angebote
Anfrage senden
 

Rückkehr zum Mittelalter:
die Mauerstädte

Abano Terme ist der ideale Startpunkt für die Entdeckung der zahlreichen Mauerstädte der Region Veneto. Das Mittelalter war für Venetien die Zeit der Invasion der Barbaren und des Streits zwischen Feudalherren und lokalen Herrscherfamilien, die Schlösser und mächtige Stadtmauern errichten ließen, dies geschah in Padua, Verona, Este, Monselice, Montagnana, Cittadella, Marostica, Feltre, Soave und in vielen anderen Städten. Weitere Festungsbauten, die Wachfunktionen hatten, wurden in der Umgebung errichtet, Burgen und Schlösser an strategisch wichtigen Punkten, an Flussfurten, in Tälern und in den Ebenen.

Mauerstädte
 

Die Kunststädte des Veneto

Geschmack, Kunst, Geschichte, Leidenschaft: ein Thema für jede Richtung

 

go Padua ››

go Cittadella ››

go Treviso und die Marca ››

go Venedig ››

go Die Lagune ››

go Verona ››

go Vicenza und Palladio ››

go Die Mauerstädte ››

go Die Brentavillen ››

 
 
 
Montagnana

Montagnana

Montagnana ist berühmt für die aus dem XIII. Jahrhundert stammenden Stadtmauern, die den Stadtkern rechteckig umgeben: es handelt sich hierbei um eine der schönsten und am besten erhaltenen Stadtmauern Italiens. Die Stadt hat durch die Jahrhunderte hindurch auch ihre Gebräuche und Traditionen beibehalten, vor allen anderen den Palio dei dieci Comuni, das Pferderennen der zehn Gemeinden, das am ersten Sonntag im September, als krönender Abschluss einer Reihe folkloristischer und traditioneller Veranstaltungen, stattfindet.

 
Este

Este

Este, eine sehr antike Stadt, war auch im Mittelalter sehr wichtig, zunächst unter der Dynastie der Estenser, deren Name von dem der Stadt abstammt, und später, als diese nach Ferrara umgezogen waren, unter den Carraresi, die die Burg, die noch heute die Stadt charakterisiert wieder aufbauen ließen (XIV. Jahrhundert).

 
Monselice

Monselice »

Monselice entstand an einem Ort, der seit jeher vom militärischen und vom kommerziellen Standpunkt aus strategisch wichtig war. Der Hügel der Rocca, der sich oberhalb des Siedlungsgebiets befindet, ist mehr als einmal befestigt worden, und der Stadtkern selbst ist von einer Stadtmauer umgeben. Der historische Stadtkern ist gut erhalten und wird vom Schloss der Carraresi, das im XVI. Jahrhundert zur Residenz der venezianischen Familie der Marcello gemacht wurde, dominiert.

 
cittadella

Cittadella »

Cittadella ist ein bemerkenswertes Städtchen mit mittelalterlichen Stadtmauern, in Norden Padua. Lassen Sie die Wanderung auf dem Wehrgang nicht entgehen! Von hier oben werden Sie die geometrische, schachbrettartige Anordnung der Altstadt bemerken. Die zwei Hauptachsen verbinden miteinander die vier Eingänge, die mehr oder weniger genau in den vier Himmelsrichtungen liegen.

 
 

Die Schlosser

Der Verteidigungsapparat der mittelalterlichen Städte wurde von den Burgen vervollständigt, die im Innern der Stadtmauern oder als strategische Vorposten nah den Grenzen des Stadtgebiets errichtet wurden. Kriegerisches Geschehen führte in einigen Fällen zur Aufgabe dieser Strukturen, aber einige davon sind uns bis in die heutige Zeit erhalten geblieben.
Eine Rundfahrt von Abano Terme nach Süden bringt uns zu den Schlössern von Este, Monselice, San Pelagio (heute das Museum der Luft), Valbona und San Martino in dem Park der Euganeischen Hügeln.

       
 
 
 
 
© 2011-2025 Inartis Systems S.r.l. - P.I. 03619810280 - Alle Rechte vorbehalten